Das Mantra-Buch 2i6z11
22 %
234 Kč 299 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
ALS ARZT und Neurowissenschaftler tendiere ich dazu, das menschliche Verhalten mit den Augen eines Biologen zu betrachten. Vier Milliarden Jahre evolutionärer Trialand-Error-Prozesse haben zur Erschaffung dieses großartigen Gebildes geführt, das wir Gehirn nennen, die physisch-materielle Quelle unseres Verhaltens und der Sitz des individuellen Bewusstseins. Der durch dieses außergewöhnliche Netzwerk aus Zellen und Verbindungen - das komplexeste physische Gebilde im uns bekannten Universum - hervorgebrachte kollektive Nutzen ist überwältigend. Sobald unser Gehirn und Geist auf eine Idee oder Aufgabe voll konzentriert sind, besitzen sie eine schier uneingeschränkte Erkundungs-, Problemlösungs- und Gestaltungsfähigkeit.§Und dennoch: Wenn ich mir die Gewohnheiten der Leute ansehe, wenn ich mir die Geschichten meiner Patienten anhöre, wenn ich mit Freunden und Kollegen, Verkäufern und Taxifahrern Beobachtungen teile, wenn ich, 50 plus, meine eigene Lebensspanne bewussten Gewahrseins in Augenschein nehme, bin ich frappiert von den zahlreichen, ständig auftretenden Konflikten, Herausforderungen und Zerrissenheiten. Wie viele von uns können sich an eine Woche, ja auch nur an einen Tag, erinnern, wo sie sich nicht mit irgendetwas herumschlugen, das die Quelle psychischen Unbehagens war? Wir fürchten das Versagen, den Misserfolg. Wir werden umgetrieben von Verärgerung und Ungeduld, von ängstlicher Besorgnis über noch in der Zukunft liegende Geschehnisse und von Enttäuschung über bereits eingetretene Ereignisse. Wir tragen Schuldgefühle mit uns herum, Beunruhigung und Unzufriedenheit über unsere Gesundheit, unsere Leistungen, unseren Körper, unser Gedächtnis, unser elterliches Geschick. Dieser negative Strom ist durchsetzt von zufällig hervorbrechenden Gedanken, die durch unser Bewusstsein fegen: ein plötzliches Gelüst auf Pizza, eine Vorstellung von uns selbst in einem neuen, attraktiven Pullover, ein Verlangen, Hawaii zu besuchen, eine Wiederholung eines Gesprächs von gestern. Die Liste ist offenbar endlos!§Warum geschieht das? Warum fließt unser Bewusstsein wie eine unablässige Flut lästiger oder unproduktiver Gedanken dahin, wo doch unser Gehirn und Geist die Fähigkeit besitzen, sich laserscharf auf eine einzelne Aufgabe zu konzentrieren?§Die moderne Neurowissenschaft hat begonnen, den biologischen Unterbau von Teilen unseres Bewusstseins offenzulegen. Wir erkennen jetzt beispielsweise, dass das psychische Erleben von Angst die Aktivierung der Amygdala, einer kleinen, kugelförmigen Ansammlung von Neuronen (Nervenzellen) erfordert, die sich tief drin im Schläfenlappen befindet. Die Wahrnehmung konfliktträchtiger Gegebenheiten, ob es sich nun um innere oder äußere Konflikte handelt, ist mit einem längs der Mittelline gelegenen Gebiet des Gehirns verbunden, das als der anteriore cinguläre Kortex bekannt ist. Der am vordersten Teil des Gehirns befindliche orbitofrontale Kortex spielt eine zentrale Rolle beim Abwägen von Belohnung und Strafe, was ja die Grundlage der Entscheidungsfindung bildet.§Aber trotz dieser Fortschritte haben wir noch immer keine Erkenntnis über die Natur der periodisch wiederkehrenden und unbefriedigenden Gedanken, die unseren Geist ablenken. Zen-Unterweisungstexte bezeichnen dies als den 'Affengeist' - so als springe und tolle da eine Schar ausgelassener Affen zwischen allen Ecken unseres Bewusstseins.§Und das vollzieht sich bloß an der Oberfläche unserer Gehirntätigkeit; denn es sind die Gedanken, die wir 'bewusst' registrieren. Aber wir wissen alle, dass es auch einen Bereich des Geistes auf der unterbewussten und auf der unbewussten Ebene gibt, aber nur wenigen ist bewusst, wie ungeheuer groß dieser Bereich sein muss. Um ein einfaches, aber anschauliches Beispiel anzuführen: Denken Sie darüber nach, wie wir unser Sehvermögen anwenden, um die Welt wahrzunehmen. Was ist eine 'Seh'-Erfahrung, was macht sie aus? Genau genommen sind wir diesbezüglich nicht auf Ge
Autor: | Easwaran, Eknath |
Nakladatel: | Goldmann |
Rok vydání: | 2010 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 254 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Easwaran, Eknath 253 Kč 323Kč Do košíku a5q68
-
Easwaran, Eknath 557 Kč Do košíku 4y3b5a
-
Pema Čhödrön 234 Kč 299Kč Do košíku 1kr1h
-
Thich Nhat Hanh 215 Kč 274Kč Do košíku 2c13
-
Villoldo, Alberto 234 Kč 299Kč Do košíku 3s2o2m
-
Thich Nhat Hanh 234 Kč 298Kč Do košíku 6t3d3z
-
Peck, Morgan Scott 253 Kč 323Kč Do košíku 2w346w
-
Chödrön, Pema 215 Kč 274Kč Do košíku 2a3e6q
-
Villoldo, Alberto 345 Kč 349Kč Do košíku 5a14q
-
Tepperwein, Kurt 234 Kč 299Kč Do košíku 582p2j
-
Hasselmann, Varda 417 Kč 423Kč Do košíku 101j15
-
Sun Bear 253 Kč 324Kč Do košíku 5h3l5j
-
Ingerman, Sandra 196 Kč 249Kč Do košíku 43513c
-
Williamson, Marianne 234 Kč 299Kč Do košíku d6n2f
-
Walsch, Neale D. 234 Kč 299Kč Do košíku 1o2n45
-
Tschenze, Vadim 330 Kč Do košíku k5h15