Erich Koch. Hitlers brauner Zar 5x2u1z
22 %
482 Kč 621 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Als Erich Koch (1896 bis 1986) auf dem Höhepunkt seiner Karriere angekommen war, konkurrierte er mit anderen NS-Größen wie Heinrich Himmler und Alfred Rosenberg um Macht und Einfluss bei Adolf Hitler, der große Stücke auf den kleingewachsenen Emporkömmling hielt. Wie ein König herrschte der gebürtige Rheinländer während des Dritten Reiches als Gauleiter über Ostpreußen und wie ein brauner Zar als Reichskommissar der Ukraine. Seine Macht reichte von der Ostsee bis zum Schwarzen Meer - damit war er Hitlers größter Territorialherr. Der brutale und gnadenlose Machtmensch, dem sogar Stalin wegen seiner Unmenschlichkeit gegen die Ukrainer gerne einen Orden verliehen hätte, wird für den Tod von weit mehr als einer Million Menschen verantwortlich gemacht; nicht eingerechnet Zehntausende von Ostpreußen, die er zum Kriegsende an der rechtzeitigen Flucht vor der heranrückenden Roten Armee hinderte. Gleichzeitig war Koch ein rücksichtsloser Aufsteiger, der insbesondere auch in finanzieller Hinsicht immer auf seinen eigenen Vorteil bedacht war und unter dem Deckmantel einer Stiftung ein riesiges Industriekonglomerat zusammenraubte. Wer war dieser Mann, der 1986 in polnischer Haft starb, von der Welt vergessen, unbelehrbar und bis zuletzt von der nationalsozialistischen Ideologie überzeugt? Warum ist, ungeachtet seiner Bedeutung im Dritten Reich, heute nur noch so wenig über ihn bekannt? Offene Fragen zu Erich Kochs Leben ergeben sich jedoch auch aus der Nachkriegszeit: Wie gelang es ihm, nach dem Krieg zunächst ungehindert unterzutauchen? Warum wurde er später in Polen nach Verhängung seines Todesurteils begnadigt? Und was hinderte Willy Brandt daran, den in Polen inhaftierten NS-Verbrecher bei seinem legendären Warschau-Besuch 1970 mit nach Deutschland zurückzunehmen? Diese Biografie will Licht in das Dunkel bringen; sie zeichnet die Herkunft und den Werdegang Erich Kochs sowie seinen Aufstieg als NS-Größe nach und versucht aufzuklären, was aus ihm nach dem Untergang des Dritten Reiches wurde.
Autor: | Fuhrer, Armin |
Nakladatel: | Lau-Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 256 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Fuhrer, Armin 445 Kč 572Kč Do košíku 3y6h4x
-
Fuhrer, Armin 542 Kč 698Kč Do košíku 26471q
-
Fuhrer, Armin 253 Kč 324Kč Do košíku 3p4x66
-
Scherer, Egon W. 735 Kč 948Kč Do košíku 425i64
-
Paschen, Joachim 836 Kč 996Kč Do košíku 4d5m5t
-
Steininger, Rolf 273 Kč 323Kč Do košíku 6f4e1g
-
Fenske, Hans 386 Kč 496Kč Do košíku 6l582i
-
Roek, Petra 483 Kč 622Kč Do košíku 3y5u4p
-
Towfigh, Stephan A. 251 Kč 297Kč Do košíku 2t6p4l
-
Mises, Ludwig von 444 Kč 571Kč Do košíku 412a13
-
Gehler, Michael 1003 Kč 1196Kč Do košíku 6b2y2l