Wissenschaftliches Schreiben und Abschlussarbeit in Natur- und Ingenieurwissenschaften 4h5p5e
9 %
454 Kč 498 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Anfangen - Einen Ansatz überlegen und ein Konzept erarbeiten 7§§1 Ein Abschlussarbeitsprojekt planen Simon Lang 11§§1.1 Ein Abschlussarbeitsprojekt mit dem/der Betreuer/in vorbereiten 12§§1.2 Arbeitsaufgaben definieren 18§§1.3 Zeit einteilen 23§§1.4 Einen Projektablaufplan schreiben 32§§2 Themen organisieren Andreas Hirsch-Weber, Stefan Scherer 43§§2.1 Thema eingrenzen 44§§2.2 Eigenes Forschungsvorhaben darstellen und begründen 46§§2.3 Forschungsstand ermitteln (Informationskompetenz) 49§§Exkurs: Psychologie des Betreuers/der Betreuerin 55§§2.4 Forschungsliteratur strategisch lesen ('rastern' und genau lesen) 56§§2.5 Wie Betreuer/innen Ihre Abschlussarbeit lesen 59§§2.6 Projektskizze anlegen und mit dem/der Betreuer/in absprechen 63§§3 Texte gliedern Evelin Kessel 66§§3.1 Standardgliederung auswählen 67§§3.2 Gliederung an das Thema anen 71§§3.3 Die Teile einer Abschlussarbeit inhaltlich strukturieren 80§§3.4 Das Inhaltsverzeichnis formulieren 86§§4 Texte wissenschaftlich formulieren Andreas Hirsch-Weber 92§§4.1 Beschreiben und Argumentieren 93§§4.2 Stil und Sprache im wissenschaftlichen Text 96§§4.3 Einleitung schreiben und Fazit schreiben 107§§Exkurs: Abstract schreiben Stefan Scherer 110§§5 Tabellen und Abbildungen erstellen Beate Bornschein 113§§5.1 Daten darstellen 114§§5.2 Aussagekräftige Tabellen erstellen 117§§5.3 Vom Vergleichstyp zum Diagrammtyp 122§§5.4 Diagramme erstellen 126§§5.5 Aufbauten, (Mess-)Methoden und Prozesse visualisieren 135§§5.6 Tabellen und Abbildungen formal einbinden und beschriften 139§§Exkurs: Visuelle Wahrnehmung im Abschlussvortrag 140§§6 Quellen zitieren Evelin Kessel 143§§6.1 Paraphrasieren 145§§6.2 Quellen in den Text einbeziehen 151§§Exkurs: Direkt zitieren? 168§§6.3 Abbildungen und Tabellen einbinden Beate Bornschein 169§§6.4 Gute wissenschaftliche Praxis Andreas Hirsch-Weber 173§§7 Verzeichnisse und Anhänge erstellen Lydia Krott 177§§7.1 Bestandteile von Literaturangaben 178§§7.2 Literaturverzeichnis 184§§7.3 Weitere Verzeichnisse 192§§7.4 Anhänge 194§§8 Texte prüfen Lydia Krott 197§§8.1 Checkliste Korrekturkriterien 198§§8.2 Inhalt und Logik 200§§8.3 Ausdruck und Stil 201§§8.4 Formale Kriterien 204§§... und dann? 209§§Sachverzeichnis 211
Autor: | Hirsch-Weber, Andreas |
Nakladatel: | UTB |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 216 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Bräuer, Gerd 336 Kč 371Kč Do košíku 433h6f
-
Sennewald, Najda 767 Kč 845Kč Do košíku 456p57
-
Brake, Roland 454 Kč 498Kč Do košíku 4a556w
-
Meyer, Michael 429 Kč 471Kč Do košíku 4r5e10
-
Ruffing, Reiner 382 Kč 423Kč Do košíku 33us
-
Malinar, Angelika 673 Kč 747Kč Do košíku 245z4l
-
Ernst, Peter 470 Kč 521Kč Do košíku 51613k
-
Zima, Peter V. 610 Kč 670Kč Do košíku 3x3fg
-
Arnold, Rolf 559 Kč 620Kč Do košíku 6r3fp
-
Dick, Michael 1221 Kč 1347Kč Do košíku e4m55
-
Porsch, Raphaela 784 Kč 872Kč Do košíku 452o67
-
Vogt, Jochen 659 Kč Do košíku 1s253f
-
Böhnisch, Lothar 431 Kč 473Kč Do košíku 5m5b1a
-
Leipold, Bernhard 679 Kč 748Kč Do košíku 1p3i3n
-
Han, Petrus 604 Kč 670Kč Do košíku 306j4a
-
Friedl, Birgit 154 Kč Do košíku 602w68