Soziale Arbeit - eine problemorientierte Einführung ij73
9 %
431 Kč 473 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort 7§1 Normalisierung und Entgrenzung:§Soziale Arbeit im zwanzigsten und einundzwanzigsten Jahrhundert 8§1.1 Von der Normalisierung zur Entgrenzung 11§1.2 Entbettungen und Neuformierungen 14§1.3 Vom Identitätsbegriff zum Konzept der Handlungsfähigkeit 17§2 Kritische Lebenskonstellationen: Betroffenheit, Ausgesetzt-Sein, Bedürftigkeit und Scheitern 19§2.1 Ausgesetzt-Sein 21§2.2 Bedürftigkeit und Scheitern 22§3 Lebensbewältigung als sozialpädagogisches Konzept 25§3.1 Die personal-psychodynamische Zone 26§3.2 Die relational-intermediäre Zone: Bewältigungskulturen 31§Familiale Bewältigungskulturen 32§Die Gruppe 34§Organisationskulturen 36§Internet 38§3.3 Die sozialstrukturell sozialpolitische Zone:§Die Konzepte Lebenslage und Bewältigungslage 40§Lebenslage 41§Bewältigungslage 45§4 Die vier Dimensionen der Bewältigungslage als Zugänge der Sozialen Arbeit 48§4.1 Abhängigkeit 48§4.2 Ausdruck 50§4.3 Aneignung 51§4.4 Anerkennung 53§4.5 Lebenslage, Bewältigungslage und Klientenstatus 55§4.6 Lebensbewältigung als Konzept mittlerer Reichweite im Fachdiskurs Sozialer Arbeit 57§4.7 Exkurs: Lebenslagenansatz und capability approach 62§5 Die sozialpolitisch-sozialethische Perspektive:§Soziale Gerechtigkeit und Generationengerechtigkeit 65§6 Handlungsaufforderungen 69§6.1 Fallverstehen in der Perspektive des Bewältigungskonzepts 70§6.2 Funktionale Äquivalente 75§6.3 Befähigung 76§6.4 Sozialraumorientierung und Milieubildung 79§6.5 Konfliktorientierung 85§6.6 Exkurs: Neue Räume, andere Zeiten? 88§7 Ermöglichungen im Spiegel der Entgrenzung der Lebensalter 94§7.1 Kindheit ermöglichen 96§7.2 Jugend ermöglichen 103§7.3 Ermöglichungen im Erwachsenen- und Erwerbsalter in der Perspektive der Handlungsfähigkeit 115§7.4 Alter(n) ermöglichen 127§7.5 Ermöglichung von Handlungsfähigkeit in offenen und riskanter gewordenen Übergängen 136§7.6 Exkurs: Diversität und Intersektionalität 144§8 Soziale Probleme und gesellschaftlicher Integrationsdruck 148§9 Professionelle Handlungsfähigkeit? 152§10 Sozialpolitische Reflexivität 161§11 Transnationale Anschlüsse: Commons, Citizenship, Care 167§11.1 Commons 169§11.2 Citizenship 173§11.3 Care 176§Literatur 181§ 190
Autor: | Böhnisch, Lothar |
Nakladatel: | UTB |
Rok vydání: | 2013 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 190 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Böhnisch, Lothar 566 Kč 622Kč Do košíku 4y6te
-
Böhnisch, Lothar 413 Kč 453Kč Do košíku p4u6o
-
Böhnisch, Lothar 388 Kč 426Kč Do košíku 16166g
-
Brake, Roland 454 Kč 498Kč Do košíku 4a556w
-
Meyer, Michael 429 Kč 471Kč Do košíku 4r5e10
-
Ruffing, Reiner 382 Kč 423Kč Do košíku 33us
-
Zima, Peter V. 610 Kč 670Kč Do košíku 3x3fg
-
Arnold, Rolf 559 Kč 620Kč Do košíku 6r3fp
-
Dick, Michael 1221 Kč 1347Kč Do košíku e4m55
-
Vogt, Jochen 659 Kč Do košíku 1s253f
-
Porsch, Raphaela 784 Kč 872Kč Do košíku 452o67
-
Han, Petrus 604 Kč 670Kč Do košíku 306j4a
-
Pfister, Jonas 679 Kč 747Kč Do košíku 392r36
-
Spies, Anke 605 Kč 672Kč Do košíku 1ob1u
-
Bourdieu, Pierre 725 Kč 798Kč Do košíku 3z316h
-
Kaindl, Klaus 604 Kč 670Kč Do košíku 81a2